| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation optimiert die Lizenzverwaltung für ihre Kunden, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Vermeidung kleiner Mesh-Elemente (917 mal gelesen)
|
AlbertSchussel Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 07.01.2015
|
erstellt am: 21. Jan. 2015 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, ich habe wie in der Abbildung zu sehen, ein Bauteil mit unterschiedlich großen Flächen. Diesen sind verschiedene Werkstoffeigenschaften zugewiesen, weshalb ich sie nicht einfach entfernen kann. Beim Meshen des Bauteils entstehen in den kleinen Bereichen jedoch ungleichmäßige Elemente. Meine Frage ist, ob es eine Möglichkeit gibt, ABAQUS zu sagen, dass ich eine Mindestgröße für die Meshes möchte und die Kanten dann einfach ignoriert werden, sodass ich eine gleichmäßige Vernetzung über das ganze Bauteil erhalte. Danke schonmal  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
slein89 Mitglied
 
 Beiträge: 139 Registriert: 30.04.2012
|
erstellt am: 22. Jan. 2015 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AlbertSchussel
|
AlbertSchussel Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 07.01.2015
|
erstellt am: 22. Jan. 2015 09:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Mustaine Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3585 Registriert: 04.08.2005 Abaqus
|
erstellt am: 22. Jan. 2015 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AlbertSchussel
Wie soll das gehen, wenn dort ein Materialwechsel ist? Jedes Element kann nur ein Material haben (die Dickenrichtung mal außen vor gelassen). Insofern muss an jeder Materialgrenze eine neue Elementreihe beginnen. [Diese Nachricht wurde von Mustaine am 22. Jan. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AlbertSchussel Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 07.01.2015
|
erstellt am: 22. Jan. 2015 16:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Mustaine Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3585 Registriert: 04.08.2005 Abaqus
|
erstellt am: 23. Jan. 2015 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AlbertSchussel
Die schwarzen Körperkanten werden im Netz berücksichtigt, es sein denn du deaktivierst sie im Mesh-Modul mit virtueller Topologie. Du kannst bei global Mesh-Seed eine untere Elementgröße angeben. Einen generellen Weg gleichgroße Elemente zu erzwingen gibt es aber nicht. Das ginge nur näherungsweise durch gutes Partitionieren und gute Einstellungen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AlbertSchussel Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 07.01.2015
|
erstellt am: 23. Jan. 2015 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|