Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SIMULIA/ABAQUS
  Calculix CrunchiX: Problem beim Einstieg

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Calculix CrunchiX: Problem beim Einstieg (1326 mal gelesen)
Bitschubser
Mitglied
B.Eng., Konstruktionsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Bitschubser an!   Senden Sie eine Private Message an Bitschubser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bitschubser

Beiträge: 17
Registriert: 20.02.2013

erstellt am: 20. Jan. 2015 20:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


biegebalken.zip

 
Hallo,

ich bin gerade dabei, mich in den Calculix Solver einzuarbeiten (habe vorher noch nie mit ABAQUS zu tun gehabt).
Ich stehe vor folgendem Problem:
Die Werte sind in dem einfache Beispiel (Biegebalken 5x5x100mm, Flächenlast 1.0 N/mm)) meilenweit von den von Hand errechneten entfernt (max. 1,4mm (Hand); 5,7mm (FEM)). Ich komme einfach nicht drauf, wo der Fehler liegt...

Meine Vorgehensweise:
- Balken gezeichnet, als .step exportiert (Einheit: mm)
- Geladen in NetGen und vernetzt (C3D10), Gruppen für Belastung und Fixierung erzeugt und gespeichert
- konvertiert in ABAQUS-konforme Datei
- in Calculix GraphiX geladen und mit qdis die Skalierung durch Messen der Außenknotenabstände überprüft -> passt
- Druckkraft von 1.0 N/mm auf die Gruppe BC4111 gesetzt und in .dlo-Datei exportiert
- Input-Deck erstellt:

Code:
*INCLUDE, INPUT=out.inp

*BOUNDARY
BC5111,1,3,0

*MATERIAL, NAME=steel
*ELASTIC
210000, 0.3
*SOLID SECTION, ELSET=Eall, MATERIAL=steel

*STEP
*STATIC

*DLOAD
*INCLUDE, INPUT=BC4111.dlo
*NODE FILE,ELSET=Eall
U
*EL FILE,ELSET=Eall
S
*END STEP


- an den Solver ccx übergeben und Lösen gestartet
- Ansicht der Ergebnisse in CGX -> max. Verschiebung in Y-Richtung: 5,7mm

Die Dateien habe ich als .zip-Archiv angehängt. Wäre echt super, wenn jemand mal kurz darüberschauen und mir ein wenig auf die Sprünge helfen könnte! 

Viele Grüße
Julian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mustaine
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von Mustaine an!   Senden Sie eine Private Message an Mustaine  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mustaine

Beiträge: 3585
Registriert: 04.08.2005

Abaqus

erstellt am: 21. Jan. 2015 10:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bitschubser 10 Unities + Antwort hilfreich

Du solltest dir deine Handrechnung nochmal ansehen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bitschubser
Mitglied
B.Eng., Konstruktionsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Bitschubser an!   Senden Sie eine Private Message an Bitschubser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bitschubser

Beiträge: 17
Registriert: 20.02.2013

erstellt am: 21. Jan. 2015 20:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ups, ich hatte vergessen bei der Handrechnung die in Calculix eingegebene Drucklast umzurechnen....peinlich. War wohl doch etwas spät.
Passt jedenfalls alles!

Vielen Dank für den Anstoß, Mustaine!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz