Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SIMULIA/ABAQUS
  Surface Traction mit CAXA-Elementen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Surface Traction mit CAXA-Elementen (606 mal gelesen)
Neordian
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Neordian an!   Senden Sie eine Private Message an Neordian  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Neordian

Beiträge: 22
Registriert: 25.05.2011

Abaqus 6.12-1

erstellt am: 09. Dez. 2014 15:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich versuche gerade ein Rohr mit einer Scherung entlang der R-Th-Ebene, bezogen auf ein zylindrisches Koordinatensystem, zu modellieren. In 3D natürlich kein Problem, sollte aber auch mit CAXA-Elementen machbar sein. Normal lassen sich in Umfangsrichtung (Theta) nicht konstante Lasten einfach als ein Druck übder die DLOAD Subroutine implementieren. Ich brauche jedoch für die allgemeine Scherung nicht nur den Druck senkrecht zum Element, also in die radiale Richtung, sondern auch eine Traktion entlang des Rohrumfangs, also die Theta-Richtung bei einem zylindrischen Koordinatensystem. Leider sehe ich bisher keine Möglichkeit diese anzugeben. Im 3D Fall würde ich das einfach über die Surface Traction Funktion machen, die ist aber, wenn ich mich nicht täusche, nicht für CAXA-Elemente verfügbar.
Weiß jemand Rat?

Schon mal vielen Dank im Vorraus für alle Bemerkungen und Hinweise!

-Neordian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mustaine
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von Mustaine an!   Senden Sie eine Private Message an Mustaine  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mustaine

Beiträge: 3585
Registriert: 04.08.2005

Abaqus

erstellt am: 10. Dez. 2014 20:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Neordian 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn ich das richtig verstehe, dann geht das axialsymmetrisch nur mit CGAX-Elementen.

[Diese Nachricht wurde von Mustaine am 10. Dez. 2014 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Neordian
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Neordian an!   Senden Sie eine Private Message an Neordian  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Neordian

Beiträge: 22
Registriert: 25.05.2011

erstellt am: 15. Dez. 2014 13:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für den Hinweis Mustaine!
Leider sind die GCAX-Elemente wohl auch nur für Verschiebungen innerhalb der R-Z-Ebene ausgelegt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz