Tag zusammen,
ich möchte ein rissbehaftetes Modell im Vier-Punkt-Biegeversuch untersuchen.
Das Problem: nach und nach sollen mehr Risse eingebaut werden (das funktionierende CAE-Modell mit einem Riss liegt mir vor).
Dazu wurde mir folgender Vorgehensweise nahegelegt:
1. INPUT-Datei schreiben lassen
2. INPUT-Datei einlesen
3. einige Elemente meines Modells löschen (Orphan Mesh)
4. einen weiteren (fein vernetzten) Riss in die entstandene Lücke der Assembly einfügen
5. lückenhaftes Modell mit dem neuen Riss mergen
6. Job ausführen
Dabei habe ich darauf geachtet keine Elemente zu löschen, die mit Sets für z.B. BCs behaftet sind.
Klappt auch alles ganz gut, doch bekomme ich schließlich Fehlermeldungen, dass Assembly-Sets nicht existieren oder fehlerhaft sind...
Habt ihr einen heißen Tipp?
Braucht ihr mehr Input?
Danke und Grüße, Tim
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP