Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SIMULIA/ABAQUS
  Warnungen: Distortion, unlikely convergence and strain increment

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Warnungen: Distortion, unlikely convergence and strain increment (2307 mal gelesen)
Fscheidl
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Fscheidl an!   Senden Sie eine Private Message an Fscheidl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fscheidl

Beiträge: 11
Registriert: 28.05.2014

erstellt am: 28. Mai. 2014 21:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich bin gerade daran, das Problem einer mechanischen Autofrettage zu simulieren.

Ich führe eine Dynamic/Implicit Analyse (Quasistatic) durch.
Folgendes Modell im Moment zum Testen (Ein Rigid, Analytical Body (Wire) durchdringt einen Solid, axisymmetrisch modelliert):
http://files.engineering.com/getfile.aspx?folder=732bee90-da47-4752 -8990-6ca1649f5047&file=Autofrettage.PNG

Das Problem ist, dass Abaqus ständig Warnings ausgibt:

The strain increment has exceeded fifty times the strain to cause first yield at 8 points

Excessive distortion at a total of 1 integration points in solid (continuum) elements

Convergence judged unlikely. Increment will be attempted again with a time increment of 2.37801e-02

Auch bei weiterer Verfeinerung beim Loch und verringerung der Zeitinkremente treten dieselben Warnings auf. Auch deaktivieren der "reduced integration" scheint keine Abhilfe zu bringen. Was könnte ich noch verbessern?

[Diese Nachricht wurde von Fscheidl am 28. Mai. 2014 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pam Crash
Moderator
Moderator


Sehen Sie sich das Profil von Pam Crash an!   Senden Sie eine Private Message an Pam Crash  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pam Crash

Beiträge: 445
Registriert: 29.04.2008

erstellt am: 29. Mai. 2014 08:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fscheidl 10 Unities + Antwort hilfreich

Fscheidl
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Fscheidl an!   Senden Sie eine Private Message an Fscheidl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fscheidl

Beiträge: 11
Registriert: 28.05.2014

erstellt am: 29. Mai. 2014 11:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Autofrettage2.PNG

 
Danke für die Antwort!
Contact Interference/Shrink hab ich auch schon vorher probiert - bekomme damit auch kein besseres Ergebnis hin.

Im Anhang ist das Ergebnis der Analyse (die plastischen Verformungen bei reibungsfreiem Kontakt).

Die Elemente sehen jedoch gar nicht so "excessively distorted" aus..

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fscheidl
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Fscheidl an!   Senden Sie eine Private Message an Fscheidl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fscheidl

Beiträge: 11
Registriert: 28.05.2014

erstellt am: 29. Mai. 2014 12:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Andere Frage: In 3D-Modellen ist es ja möglich, Elemente bei Überschreiten eines bestimmten Strains durch "Element Deletion" zu löschen. Ist dies auch bei axisymmetrischen 2D-Elementen möglich? Konnte die Funktion bisher nicht finden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pam Crash
Moderator
Moderator


Sehen Sie sich das Profil von Pam Crash an!   Senden Sie eine Private Message an Pam Crash  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pam Crash

Beiträge: 445
Registriert: 29.04.2008

erstellt am: 29. Mai. 2014 14:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fscheidl 10 Unities + Antwort hilfreich

Kannst Du Inputdatei hochladen?

------------------
Pam

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fscheidl
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Fscheidl an!   Senden Sie eine Private Message an Fscheidl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fscheidl

Beiträge: 11
Registriert: 28.05.2014

erstellt am: 29. Mai. 2014 15:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Pam Crash
Moderator
Moderator


Sehen Sie sich das Profil von Pam Crash an!   Senden Sie eine Private Message an Pam Crash  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pam Crash

Beiträge: 445
Registriert: 29.04.2008

erstellt am: 29. Mai. 2014 19:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fscheidl 10 Unities + Antwort hilfreich


rename2inp.zip

 
Anlage umbenennen und starten

------------------
Pam

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fscheidl
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Fscheidl an!   Senden Sie eine Private Message an Fscheidl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fscheidl

Beiträge: 11
Registriert: 28.05.2014

erstellt am: 29. Mai. 2014 19:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Erstmals vielen Dank für die Hilfe und Bemühungen!

Habs jetzt versucht, leider treten immer noch dieselben Warnungen auf...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pam Crash
Moderator
Moderator


Sehen Sie sich das Profil von Pam Crash an!   Senden Sie eine Private Message an Pam Crash  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pam Crash

Beiträge: 445
Registriert: 29.04.2008

erstellt am: 29. Mai. 2014 21:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fscheidl 10 Unities + Antwort hilfreich

Seltsam, bei mir läuft die Rechnung einwandfrei durch, mit plausiblem Ergebnis

------------------
Pam

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fscheidl
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Fscheidl an!   Senden Sie eine Private Message an Fscheidl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fscheidl

Beiträge: 11
Registriert: 28.05.2014

erstellt am: 29. Mai. 2014 21:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Bei mir läuft die Rechnung auch durch, nur treten dennoch diese Warnungen auf. Soll man diese einfach ignorieren, solange das Ergebnis einigermaßen plausibel erscheint, oder eher doch ernst nehmen?

Die Warnung mit den "excessively distorted elements" beispielsweise kann ich nicht ganz nachvollziehen, da die Elemente (bei einer reibungsfreien Analyse) einwandfrei aussehen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pam Crash
Moderator
Moderator


Sehen Sie sich das Profil von Pam Crash an!   Senden Sie eine Private Message an Pam Crash  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pam Crash

Beiträge: 445
Registriert: 29.04.2008

erstellt am: 29. Mai. 2014 21:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fscheidl 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Warnungen sind typisch für den iterativen Lösungsprozess und ohne Bedeutung sofern eine konvergente Lösung gefunden wird.

------------------
Pam

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fscheidl
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Fscheidl an!   Senden Sie eine Private Message an Fscheidl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fscheidl

Beiträge: 11
Registriert: 28.05.2014

erstellt am: 30. Mai. 2014 00:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ah, na dann passt das, vielen herzlichen Dank für die Unterstützung!

Habe vor kurzem erst mit Abaqus begonnen, daher bin ich noch nicht so mit den Warnings und Fehlermeldungen vertraut.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz