Hallo,
ich führe gerade thermisch-mechaniche Simulation an schlupfbehafteten Rollen in meiner Masterarbeit durch.
Meine Frage zielt auf die Bestimmung der thermischen Spannungen ab. Superponiert Abaqus die thermischen Spannungenund und gibt diese als Vergleichsspannungskomponente wieder oder gibt es losgelöst von den Vergleichsspannungskomponenten auch die möglichkeit die thermischen Spannungen losgelöst zu betrachten? Mich interessieren vor allem die thermischen Spannungen, da ich diese in meine Schadenshypothese gesondert einfließen.
Zusammengefasst: Wie werte ich thermische Spannen lösgelöst von den mechanischen Spannungen aus und was genau muss ich dafür auswerten?
Besten Dank schon einmal!
Grüße
[Diese Nachricht wurde von MrCalavera am 21. Jan. 2014 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP