| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation optimiert die Lizenzverwaltung für ihre Kunden, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Part in y-z-Ebene beginnen (922 mal gelesen)
|
AbaqusAnfänger Mitglied Student

 Beiträge: 25 Registriert: 04.11.2013
|
erstellt am: 14. Nov. 2013 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich möchte gerne ein Analytical Rigid 3D Part in der y-z-Ebene sketchen, sodass ich es um die z-Achse mit revolve erstellen kann. Weiß jemand von euch wie das funktioniert, anfangs eine andere Ebene des globalen Koordinatensystems auszuwählen? Vielen Dank vorab! Beste Grüße, AbaqusAnfänger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mustaine Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3585 Registriert: 04.08.2005 Abaqus
|
erstellt am: 14. Nov. 2013 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AbaqusAnfänger
Ich denke nicht dass das geht. Das dürfte aber nicht schlimm sein. Du brauchst das Bauteil im Assembly-Modul nur um 90° drehen und hast dasselbe Ergebnis. [Diese Nachricht wurde von Mustaine am 14. Nov. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AbaqusAnfänger Mitglied Student

 Beiträge: 25 Registriert: 04.11.2013
|
erstellt am: 14. Nov. 2013 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Mustaine, vielen Dank - deine schnelle Antwort hilft mir schon weiter. Es ging mir im Endeffekt darum, meine Boundary Conditions einheitlich bzgl. des jeweiligen Freiheitsgrads (beispielsweise um eine Drehung um die z-Achse festzuhalten) setzen zu können, und um der Einfachheit halber nicht jedesmal umdenken zu müssen. Aber ich denke durch die Drehung im Assembly-Modul oder eine Definition eines lokalen Koordinatensystems lässt sich dies auch erreichen Merci und schöne Grüße, AbaqusAnfänger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mustaine Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3585 Registriert: 04.08.2005 Abaqus
|
erstellt am: 14. Nov. 2013 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AbaqusAnfänger
Da das globale Koordinatensystem der Analyse dem globalen Koordinatensystem im Assembly-Modul entspricht, ist es egal wie das Bauteil im Part-Modul erstellt wurde und dort liegt. Die Lage im Assembly-Modul zählt. Die Randbedingungen wären also identisch. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AbaqusAnfänger Mitglied Student

 Beiträge: 25 Registriert: 04.11.2013
|
erstellt am: 14. Nov. 2013 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|