Servus!
Habe das ganze total vergessen & ja, habe Fortschritte gemacht.
Der unterschied zwischen beiden Output-Dateien ist:
- Abaqus schreibt die Ergebnisse in die Integrationspunkte - dafür sind zusätzlich deren Koordinaten nötig. Deswegen kann man auch "Elementspannungen" darstellen.
- Calculix nimmt den einfachen weg, um die .frd möglichst klein zu halten und mittelt intern die Ergebnisse auf die Knotenkoordinaten. Deswegen müssen auch keine Koordinaten der Gauss'schen Punkte angelegt werden, allerdings können dann auch keine Elementspannungen angegeben werden, was zu kleineren fehlern führt.
Der unterschied führt letztendlich dazu, dass wohl ein Umschreiben nicht möglich sein wird, also muss man sich mit cgx anfreunden 
Viele Grüße
Patrick
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP