Hallo,
ich beschäftige mir derzeit mit der thermischen Modellierung eines E-Motor Statorzahnes in Abaqus.
Das Modell besteht aus einem Blechpaket, Isolierpapier,der Litze(ca.600Cu-Drähte) und einer Vergussmasse.
Die Vergussmasse zwischen den CU
-Drähten muss entsprechend fein vernetzt werden, deswegen möchte ich
zur Reduktion der Rechenzeiten die Vergussmasse durch GAP Conductance ersetzen. Jedoch ist bei Heat Transfer
und gekoppelten thermischen-elektrischen Simulationen nicht möglich die Interaction Self Contact für
die Wärmeübertragung zwischen den einzelnen Drähten der Litze zu nutzen.
Meine in meinen Augen etwas unsaubere Lösung wäre die Definition von ca.600 Surface-to-Surface Kontakten.
Gibt es andere Lösungswege?
Ich würde mich über jede Anregung freuen.
Vielen Dank.
MfG
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP