Das sind interne Bezeichnungen, die in der GUI nicht abgefragt werden können.
Die einfachste Möglichkeit ist, über alle Kanten zu iterieren und dir dabei den index und pointOn ausgeben zu lassen. Dann weißt du wo welche Kante ist. Bei Flächen und Zellen geht es ebenso.
Alternativ kannst du in CAE auch dieses Skript laufen lassen
Code:
from abaqus import *
from abaqusConstants import *
from caeModules import *session.journalOptions.replayGeometry
session.journalOptions.setValues(replayGeometry=INDEX)
und dann nach einer dummy-Definition (z.B. Edge Mesh Seed oder Section Assignment) in die .rpy-Datei schauen wie die selektierte Region angesprochen wurde. Üblicherweise hat man dann da ein Listen-Slicing, wobei bei Selektion von nur einer Kante/Zelle die erste Nummer in Python-Syntax ja der eigentliche Index ist.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP