Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SIMULIA/ABAQUS
  initial condition

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Erfolgreich unterwegs mit der KISTERS 3DViewStation , ein Whitepaper
Autor Thema:  initial condition (627 mal gelesen)
Abaqusus
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Abaqusus an!   Senden Sie eine Private Message an Abaqusus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Abaqusus

Beiträge: 1
Registriert: 25.12.2012

erstellt am: 25. Dez. 2012 16:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Ich habe folgendes Problem:
In einer ersten Simulation führe ich eine Abkühlung meines Bauteils durch und erhalte ein Spannungsfeld um eine Inhomogenität des Bauteils. Diese Spannungen sollen als Eigenspannungen für den nächsten Schritt verwendet werden.
Somit lese ich das odb-file nun in einer zweiten Simulation als predefined field vom Typ Stress im initial step ein und belaste im folgenden Step1 mein Bauteil mit einer Last. Mein Problem ist nun, dass in Step1 diese Eigenspannungen nichtmehr als solche berücksichtigt werden, d.h. ich erhalte am Ende den gleichen Spannungszustand, egal ob mit predefined field oder ohne gerechnet. Schaue ich mir im odb-file die Spannungszustände der Frames von Step1 an, so ist bei Frame 0 das Eigenspannungsfeld vorhanden. Allerdings spielt es in der folgenden Simulation irgendwie keine Rolle, so dass ich am Ende meiner Belastung bei Frame 100 immer das gleiche Spannungsfeld erhalte, ob mit predefinded field oder ohne gerechnet wurde.   

Daher wäre meine Frage, wie es möglich ist, diese Eigenspannungen im Belastungsschritt als solche zu berücksichtigen?

Danke schonmal im Voraus.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mustaine
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von Mustaine an!   Senden Sie eine Private Message an Mustaine  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mustaine

Beiträge: 3585
Registriert: 04.08.2005

Abaqus

erstellt am: 07. Jan. 2013 16:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Abaqusus 10 Unities + Antwort hilfreich

Das was du machen möchtest, ist eine Import-Analyse.

Siehe Users Manual 9.2.1 Transferring results between Abaqus analyses: overview

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz