Hallo liebe CAD-User,
ich habe in letzter Zeit versucht ein Bauteil, das in Catia V5 erstellt wurde sinnvoll in Abaqus zu vernetzen. Leider besitzt das Bauteil konstruktionsbedingt (nicht von mir) viele lange dünne Flächen, wodurch das Netz an diesen Stellen mit sehr gestreckten Tetraedern gefüllt wird. Die Funktion repair small faces macht das Bauteil leider invalid bzw das Programm stürtzt dabei auch gerne ab. Manuell lassen sich die Flächen reparieren aber das ist für die Größe des Bauteils sehr zeitraubend.
In der Konsequenz habe ich nun versucht in Catia selbst zu meshen, was zu überraschend guten Ergebnissen geführt hat, da Catia über die kleinen Flächen direkt hinwegbügelt. Nun habe ich aber in Catia nur die Möglichkeit in das "Nastran"-Format .dat oder ins Catia-eigene .model Format zu exportieren. Wenn ich nun in Abaqus die .dat importieren möchte, bricht Abaqus am Ende des Vorgangs mit der Fehlermeldung "Errors and/or warnings were found when translating and importing the model" ab. In der Nastran Import Loddatei sind alle Einträge mit **ignored line deklariert.
Habt ihr eine Idee wie ich das Mesh aus Catia in Abaqus verwenden kann, bzw wie die .dat Datei doch noch importieren kann? Vll kann man an den Import-Einstellungen etwas optimieren..
Vielen Dank schon einmal!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP