Eine Parameter-Optimierung würde helfen (ginge z.B. auch mit Isight).
Ansonsten würde ich bei der manuellen Vorgabe an eine Seite ein Koordinatensystem legen und mir überlegen wie ich dann eine Formel definiere.
Beispiel: Dort wo das Bauteil eingespannt ist, soll eine Dicke von 1 sein. Dort das Koordinatensystem hinlegen. Y zeigt zur anderen Seite des Bauteils. Diese Oberseite des Bauteiles soll eine Dicke von 5 haben. Die Koordinaten an dieser Region sind in dem lokalen Koordinatensystem z.B. Y=30. Zwischen 5mm und 1mm Dicke soll ein linearer Verlauf im Raum sein.
Die Formel wäre dann: (Y/7.5)+1
(30/7.5)+1=5
(0/7.5)+1=1
Zur Kontrolle die Variable STH als Field Output anfordern und nach einem Datacheck anzeigen lassen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP