Guten Tag werte Damen und Herren

Ich habe folgendes Problem an dem ich momentan mehr oder weniger verzweifle:

Ich möchte gerne in Abaqus eine Tonnenfeder modellieren und berechnen. Wichtig dabei ist, dass es wirklich nur um die Feder selber und nicht um die Interaktion mit anderen Bauteilen geht.
Ich will dabei testen, ob die Feder nur über ein Volumenmodell zu berechnen ist, oder ob es auch möglich ist, das ganze durch einen Torsionsbalken zu vereinfachen. Für das Volumenmodell, habe ich die Feder einfach in NX modelliert und dann importiert. Für einen Torsionsbalken lässt sich das leider nicht realisieren. Ich suche also nach einer Möglichkeit, wie ich den, sehr komplexen, Pfad einer Tonnenfeder (mathematisch?) beschreibe.
Endgültiges Ziel soll es sein, die Feder durch (beispielsweise ein Python-Script) automatisiert zu erstellen.
P.s.: Die Forensuche habe ich bereits bemüht, allerdings Finde ich nur einen Thread zu normalen Schraubenfedern, allerdings ist die Methode der Rotation für eine Tonnenfeder nicht geeignet, da diese einen variablen Durchmesser hat.
Für jede Form von Tipp, Anregung und so weiter wäre ich sehr dankbar ;>
Beste Grüße und schonmal vielen Dank
emuuu
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP