Guten Abend,
bei der Simulation mit ABAQUS hatte ich das Problem, dass die Berechnungen immer abbrachen, weil das Zeitinkrement zu klein wurde. Ich habe dann etwas rumprobiert und irgendwann mit der Dichte meines Materials gespielt. Ich habe sie um bis zu zehn Größenordnungen erhöht und dann sind die Berechnungen durchgelaufen. Das ist natürlich an der Realität vorbei. Und ich würde jetzt davon ausgehen, dass die Ergebnisse nicht zu verwenden sind, oder?
Mich interessiert weiter, worauf die Dichte bei den Berechnungen eine Rolle spielt. Kann mir da jemand Einblick geben?
Vielen Dank!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP