Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SIMULIA/ABAQUS
  verschiebung aus odb-file auslesen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation optimiert die Lizenzverwaltung für ihre Kunden, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  verschiebung aus odb-file auslesen (1116 mal gelesen)
cont
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cont an!   Senden Sie eine Private Message an cont  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cont

Beiträge: 49
Registriert: 24.01.2012

erstellt am: 10. Apr. 2012 11:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


ODBtoVTK-forLinearTetrahedron.txt

 
hallo,
ich habe zwei parts, wobei einer rigide ist und den anderen part deformiert. funktioniert soweit alles ganz gut. jetzt würde ich gerne mit einem python-skript die displacement-matrix im ersten und letzten 'frame' auslesen lassen und in ein vtk-file schreiben. leider funktioniert das nicht so wie ich es mir vorstelle.
ich bekomme jeweils die gleichen werte in die files geschrieben. kann es sein, dass es daran liegt, dass ich zwei parts verwende? ich habe es schon ausprobiert, wenn ich den rigiden part weglasse und dann mit hilfe einer bc den zweiten part verforme, dann funktioniert das skrip...

lg cont

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mustaine
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von Mustaine an!   Senden Sie eine Private Message an Mustaine  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mustaine

Beiträge: 3585
Registriert: 04.08.2005

Abaqus

erstellt am: 10. Apr. 2012 16:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cont 10 Unities + Antwort hilfreich

So ein fremdes Script ohne kleines passendes Beispiel zu debuggen kostet mir zuviel Zeit.


Mein Tipp:
Nutze kleine simple Beispiele zu testen und lasse dir mit "print" zwischendurch Kontrollausgaben 'rausschreiben. Z.B. welchen Frame du aktuell verwendest oder wie der Name der Instance ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cont
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cont an!   Senden Sie eine Private Message an cont  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cont

Beiträge: 49
Registriert: 24.01.2012

erstellt am: 12. Apr. 2012 12:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für den Tipp! Das hat mir geholfen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz