Hallo liebe FEM-Gurus,
im Rahmen einer Studienarbeit versuche ich die Abkühlung eines elektronischen Bauteils zu simulieren. Das Model ist fertig und die Berechnung läuft auch einwandfrei. Dennoch habe ich ein paar Fragen:
1) Wie gibt man in ABAQUS den temperaturabhängigen E-Modul ein? (Tabelle bei Edit Material mit der Einstellung Use temperature-dependet dat?)
2) Bei einem der verbauten Materialien kommt es in Laufe der Abkühlung zur Gefügeumwandlung und somit zu Änderung der mechanischen Eigenschaften. Der Werkstoff hat am Anfang isotropes und nach Überschreitung einer gewissen Temperatur isotropes Materialverhalten. Wie weist man die veränderlichen Materialeigenschaften dem gleichen Part zu?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP