| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: negative Eigenvalues bei Kontakt (2218 mal gelesen)
|
Hidda Mitglied Student
 Beiträge: 9 Registriert: 15.12.2010
|
erstellt am: 09. Mrz. 2012 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, meine Simulation bricht immer ab mit der Fehlermeldung:"Time increment required iss less than the minimum specified". In der Job-Diagnostics bekomme ich dann angezeigt, dass in der Systemmatrix negative Eigenwerte vorkommen und in der Message File steht die Meldung: " ***NOTE: THE SOLUTION FAILS TO CONVERGE IN THE MAXIMUM NUMBER OF EQUILIBRIUM ITERATIONS ALLOWED. ***ERROR: TIME INCREMENT REQUIRED IS LESS THAN THE MINIMUM SPECIFIED " Könnte das an der Spannungsüberhöhung im Kontakt liegen (siehe Bild). Kann mir jemand weiterhelfen, welches Problem vorliegen könnte bzw. wie ich es lösen/umgehen könnte? Leider kann ich keine inp-File hochladen, da es sich um ein Projekt handelt und ich nichts rausgeben darf. Aber weitere Informationen über Fehlermeldungen kann ich geben. Gruß Hidda Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Goldstein Mitglied
  
 Beiträge: 970 Registriert: 21.01.2005
|
erstellt am: 09. Mrz. 2012 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hidda
|
Hidda Mitglied Student
 Beiträge: 9 Registriert: 15.12.2010
|
erstellt am: 09. Mrz. 2012 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Goldstein Mitglied
  
 Beiträge: 970 Registriert: 21.01.2005
|
erstellt am: 09. Mrz. 2012 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hidda
Wo ? Im Prinzip überall auf der Welt, Hauptsache Du kommst an die Files ran Ich würde mal in das msg-File reinschauen, letzte Iteration. War Abaqus beim Abbruch schon fertig mit Kontakt oder nicht ? Alternative JobDiagnostic im Viewer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
vcct-Opfer Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 07.12.2011
|
erstellt am: 12. Mrz. 2012 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hidda
Goldstein hat das Stichwort schon genannt - Tools-JobDiagnostics, da dann den ganzen Baum aufmachen und - dabei "Highlight in viewport" den Haken setzen - angucken, was für Probleme auftreten. Dein Error heißt, dass deine minimale Inkrementgröße zu groß ist. Diese herunterzusetzen ist aber nur bedingt hilfreich, da die Gründe, warum die Analyse schlecht konvergiert, damit ja nicht behoben werden. Da würde ich echt mal in die Job Diagnostics schauen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |