| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation mit neuer Zerschneidefunktionen und erweitertem PMI-Support, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Interessante Lizenzierung: Starter Pack 1 (1796 mal gelesen)
|
tobsternew Mitglied Simulant

 Beiträge: 14 Registriert: 22.12.2011
|
erstellt am: 22. Dez. 2011 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich muss mich gerade über die erwähnte Lizenzierungsstufe ärgern! Die Starter Pack Lizenzierungen (1 und 4) erlauben keine Ausführung der Berechnung per Konsole/Kommandozeile. Außerdem verfügt die Starter Pack 1 Lizensierung nicht über genug Tokens um den Solver von der CAE Anwendung aus zu starten. Folglich bleibt nur der Workaround übrig: 1. Berechnung in CAE starten 2. CAE schließen 3. Berechnung startet sobald Tokens freigegeben wurden 4. Abwarten bis Berechnung durchgelaufen ist 5. CAE oder anderen Postprozessor starten und output einlesen Bei WISO hätte Michael Opoczynski gesagt: das ist ja wirklich das allerletzte!!!! Gibts noch einen anderen Workaround? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mustaine Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3585 Registriert: 04.08.2005 Abaqus
|
erstellt am: 22. Dez. 2011 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tobsternew
Soweit ich weiß ist das eben der Kompromiss den man eingehen muss, wenn man das deutlich günstigere Starter Pack lizensiert. Ich kaufe mich auch keinen günstigen VW Polo und beschwere mich dann dass er nicht wie ein 5er BMW fährt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tobsternew Mitglied Simulant

 Beiträge: 14 Registriert: 22.12.2011
|
erstellt am: 22. Dez. 2011 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Bezüglich Kosten kann ich leider nichts sagen, da ich die vorhandene Lizenz einfach benutze. Aber egal wie hoch der Unterschied ist, man wird mit künstlich erzeugter Benutzerunfreundlichkeit bestraft nur weil das günstigere Packet gekauft wurde. Da wäre es mir lieber man würde auf Features verzichten (Materialmodelle, o.ä.). Der Vergleich mit dem Auto hinkt, da hier ja der 5er BMW zu einem günstigen Preis gekauft wurde. Nur wenn man damit fahren möchte, muss man einsteigen den Motor anlassen, dann durch das Fenster aussteigen und einen Knopf im Kofferraum betätigen damit man wirklich losfahren kann. Das ist absoluter Schwachsinn! Da gefallen mir z.B. die Lizenzierungsstufen von ANSYS wesentlich besser. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mustaine Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3585 Registriert: 04.08.2005 Abaqus
|
erstellt am: 22. Dez. 2011 16:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tobsternew
Der Vergleich hinkt nicht, ich habe nur eine andere Art der Einschränkung als Beispiel verwendet. Fakt ist, dass die Einschränkungen vorher bekannt waren, diese jedoch für den günstigen Preis in Kauf genommen wurden. Was für Einschränkungen das sind ist egal. Jemand bei euch hat den Lizenzvertrag, in dem sowohl der Preis, als auch diese Einschränkungen stehen, unterschrieben. Du solltest dich also bei demjenigen ausweinen und nicht so tun als hätte der Hersteller jemanden betrogen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |