Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SIMULIA/ABAQUS
  Parameterstudie in Abaqus

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Parameterstudie in Abaqus (2651 mal gelesen)
Fatigue
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Fatigue an!   Senden Sie eine Private Message an Fatigue  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fatigue

Beiträge: 26
Registriert: 18.07.2011

erstellt am: 20. Sep. 2011 17:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo CAD Gemeinde!

Momentan arbeite ich mich in der Parameterstudie in Abaqus 6.11-1 ein. Das erstellen der Studie, sowie das Berechnen funktioniert einwandfrei. Ich habe jedoch das Problem, dass wenn ich die Ergebnise für ein Elementset aus der ODB-Datei (Field output) auslesen möchte, Abaqus mir folgende Fehlermeldung ausgibt:

"Element or Node label required"

Nach einer ausgiebigen Studie des -User Manuals- habe ich keine Hinweise gefunden, wie ich die Labels in der .psf Datei zusätzlich ansprechen soll. Hier steht ledeglich, dass man nur den namen des Elementsets sowie die Instance angeben muss (Abaqus Analysis User's Manuel 19.2.5 Additional data for partial model or whole model variables).

Für jeden Hinweis zum lösen dieses Problems wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Fatigue

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mustaine
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von Mustaine an!   Senden Sie eine Private Message an Mustaine  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mustaine

Beiträge: 3585
Registriert: 04.08.2005

Abaqus

erstellt am: 21. Sep. 2011 15:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fatigue 10 Unities + Antwort hilfreich

Kennst du den Namen des Sets?

Darüber kommst du doch an die Knoten- und Elementnummern und kannst auf die Ergebnisse zugreifen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fatigue
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Fatigue an!   Senden Sie eine Private Message an Fatigue  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fatigue

Beiträge: 26
Registriert: 18.07.2011

erstellt am: 21. Sep. 2011 18:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


CUBE_psf.txt


Job-CUBEshell_inp.txt

 
Hallo Mustaine,

das Set habe ich festgelegt mit dem Namen ELSET1.

Nach der Dokumentation brauche ich nur den Namen des Sets mit der zugehörigen Instance für den gather-Befehl eintragen.
Führe ich anschließend das Skript aus, sagt Abaqus, dass die Labels erforderlich sind.

myStudy.gather(FIELD, results='name', variable='S', elset='ELSET1', instance='instanceName') ---> ***ERROR: Element or node label required.

Ich hatte auch schon den Versuch unternommen vor dem gather-Befehl die ODB über den zugehörigen pyhton Behfehl auszulesen und als Liste dem gather-Befehl zu übergeben. Leider wird der python-Befehl in der psf-Datei nicht unterstützt (es ist anscheinend auch nicht möglich die Module z.B. from odbAccess import* in dem psf-skript einzubinden).

Weiter hatte ich die Labels manuell ausgelesen und als Liste in der psf-Datei hinterlegt. diese Labels kann ich dann über eine Schleife in den gather-Befehl einlesen und erhalten meine Ergebnisse mit dem element-Befehl. Diese Variante Funktioniert zwars ist aber finde ich sehr umständlich.

for i in ElSET1:
  myStudy.gather(FIELD, results=str(i), variable='S', element='i, instance'instanceName')
  myStudy.report(FILE, results=str(i), file='ReportFile.pr', variations=OFF)


Da in der Dokumentation keine weiteren Angaben für das verwenden eines Elementsets für den gather Befehl und allg. für die Parameterstudie steht hatte ich bisher angenommen, dass die Daten automatisch aus der ODB ausgelesen werden nachdem man den Setnamen angibt (wie es bei den einzelnen Elementen auch funktioniert).

Ich habe die inp-Datei sowie die psf-Datei für einen einfachen 3D-Würfel dieser Nachricht angehangen. Ich hoffe das dies einen Überblick über die Problematik verschaffen kann.

Gruß
Fatigue

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mustaine
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von Mustaine an!   Senden Sie eine Private Message an Mustaine  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mustaine

Beiträge: 3585
Registriert: 04.08.2005

Abaqus

erstellt am: 22. Sep. 2011 10:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fatigue 10 Unities + Antwort hilfreich

Sorry, bei Parameterstudien kenne ich mich nicht aus. Ich dachte es ginge nur darum mit Python etwas aus der odb zu lesen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fatigue
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Fatigue an!   Senden Sie eine Private Message an Fatigue  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fatigue

Beiträge: 26
Registriert: 18.07.2011

erstellt am: 22. Sep. 2011 10:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja das Auslesen der Daten aus der ODB bezieht sich auf die Parameterstudie. Aber trotzdem vielen Dank für die Hilfe.

[Diese Nachricht wurde von Fatigue am 22. Sep. 2011 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Fatigue am 22. Sep. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz