Hallo liebe ABAQUS Experten,
ich möchte eine transiente Temperaturanalyse durchführen. Bei der Analyse soll ein biegeschlaffes Band auf einer heißen Stahlplatte "ausgerollt" werden, und dabei der Effekt des kühlenden Bandes auf die Platte untersucht werden.
Der Teil des Bandes, der die Platte noch nicht berührt, wird von der Platte durch Strahlung und Konvektion erwärmt.
Dabei möchte ich einen fortlaufenden Charakter erzeugen, indem ich nur den Teil des Bandes modelliere, der mit der Platte noch nicht in Kontakt steht. Dieser wird dann mit *Motion über der Platte bewegt.
Der bereits abgelegten Teil des Bandes mit einer der Stepgröße entsprechenden Länge wird im darauf folgenden Step reaktiviert und in die Simulation mit einbezogen.
Damit die physikalischen Verhältnisse richtig wiedergegeben werden, müssen die Ergebnisse der Temperaturverteilung im Band, als dem noch nicht abgelegten und auch im abgelegten, bei jedem Zeitinkrement um die entsprechende Länge nach "hinten gemappt" werden.
Die oben beschriebenen Schritte habe ich erfolgreich ausgeführt, bis auf das Mapping der einzelnen Bandabschnitte (welche genau gleich groß sind, und genau die gleiche Anzahl Knoten und Elemente haben).
Hier komme ich einfach nicht weiter.
Wer kann mir weiterhelfen? Bin dankbar über jede Hilfe!!!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP