Hallo,
bei der Definierung eines "Ductile-Damage" müssen verschiedene Materialkennwerte angegeben werden. Ist es richtig, dass mit "fracture strain" der Umformgrad bei der Zugfestigkeit gemeint ist?
Leider liegen mir keine Fließkurven für die Druck- oder Schubbelastung vor. Mein Werkstoff ist 1.2379. Welche Werte kann/muss ich also für verschiedene "stress triaxility" eingeben?
Für die Fracture Energy habe ich einen Wert von 6.245 t/(s²mm²). Ist das plausibel?
Ich hoffe, mit kann jemand weiterhelfen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP