| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Error Node Set anzeigen - WIE (4960 mal gelesen)
|
ukcjl Mitglied

 Beiträge: 45 Registriert: 28.02.2011 Zur Zeit Version 6.10-2. Pro E Windchill 4
|
erstellt am: 11. Jul. 2011 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe folgende Fehlermeldung erhalten und würde mir gerne die betreffenden Knoten anzeigen lassen um die entsprechende interaction herauszufinden. Nun habe ich es mit Display Group und Add versucht aber komme damit nicht ganz zurecht. Wie kann ich mir die anzeigen? 56 nodes are used more than once as a slave node in *TIE keyword. These constraints are not removed either due to the presence of *CONSTRAINT CONTROLS,NO CHANGES keyword or because removing the constraints might affect the model. The nodes have been identified in node set ErrNodeOverconTieSlave. Und weiß jemand auch zufällig, was die da von mir wollen? Grüße und Danke
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
musambani Mitglied student

 Beiträge: 34 Registriert: 06.09.2006
|
erstellt am: 11. Jul. 2011 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ukcjl
geh im job monitor auf "results", auch wenn die rechnung abgebrochen hat. Da findest Du dann links unter "output databases" dein unvollständiges odb. Wenn Du das aufklappst, dann ist da unter "node sets" das, was du suchst. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thommescan Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 09.06.2011
|
erstellt am: 11. Jul. 2011 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ukcjl
Hallo ukcjl, Die entsprechenden Punkte kannst du dir im Results-Modellbaum unter Output Databases>Modellname.odb>Node Sets>ErrNodeOverconTieSlave anzeigen lassen. Überarbeite nochmal deine Constraints! Wenn die verschiedenen Punkte in zwei Constraints-Definitionen als Slave-Nodes verwendet werden, müssen die Knoten in der Simulation zwei Zwängen folgen. Das funktioniert nicht und deshalb bringt das Programm den Fehler. Definiere doch einfach noch weitere RPs und beziehe die TIE-Constraint auf diese Punkte. Grüße Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ukcjl Mitglied

 Beiträge: 45 Registriert: 28.02.2011 Zur Zeit Version 6.10-2. Pro E Windchill 4
|
erstellt am: 11. Jul. 2011 19:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Sherman123 Mitglied Kunststofftechniker
 
 Beiträge: 181 Registriert: 22.02.2011
|
erstellt am: 14. Jul. 2011 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ukcjl
|