Hallo Forum,
ich schlage mich seit mehreren Tagen mit der Steifigkeit von Cohesive Interactions herum.
Ich möchte eine Standard-Klebung (Single Lap Joint) mit diesen Interactions abbilden, wobei die Cohesiveigenschaften entkoppelt sind.
In der Hilfe wird die Steifigkeit, jeweils Knn, Kss und Ktt als E/L beschrieben, jeweils mit E=Steifigkeit und L=Klebeschichtdicke.
Wird dann für die Schubsteifigkeit der Schubmodul G verwendet?
Es kommen in beiden Fällen komplett andere Lösungen heraus, wie ich mit Hilfe von ESAComp analytisch errechnet habe.
Wo ist mein Denkfehler?
Danke schon mal für Eure Hilfe!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP