Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SIMULIA/ABAQUS
  ABAQUS Fluid-Structur-Interaction (FSI)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  ABAQUS Fluid-Structur-Interaction (FSI) (1259 mal gelesen)
mb-flossi
Mitglied
Berechnungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mb-flossi an!   Senden Sie eine Private Message an mb-flossi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mb-flossi

Beiträge: 11
Registriert: 08.01.2010

SIMULIA/ABAQUS

erstellt am: 17. Jan. 2011 08:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


002_BLATT_CFD_FSI.inp.zip


002_BLATT_FSI.inp.zip

 
Hallo!

Hat irgend jemand evenuell schon Erfahrung gesammelt mit dem CFD-Solver von ABAQUS?
Speziell hätte ich da gerade ein Problem mit einer FSI-Analyse.

Ich habe das Modell bzw. die beiden Modelle (CFD-Modell und Struktur-Modell) angehängt.
Das Problem das ich dabei habe ist folgendes:
In den Anfangsinkrementen läuft scheinbar alles perfekt.
Bis zu jenem Zeitpunkt, an dem das Modell scheint zu explodieren.
Irgendwie vermute ich, das (da die beiden Modelle jeweils seperat abgerechnet werden und nur in bestimmten Abständen synchronisiert wird) die Schrittweite eventuell zu gross
ist. Aber auch wenn ich diese verändere und kleiner mache, hab ich das selbe Problem.
Leider ist die Fehler-Analyse bei CFD noch mühsamer und noch spärlicher als es bei ABAQUS/Standard schon der Fall ist.

Kann mir daher vielleicht jemand einen Tipp geben?

Danke schon mal.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz