Ein hallo in die Runde,
ich stehe vor folgender Fragestellung: Ich habe einen Tunnelquerschnitt, in dem an einer bestimmten stelle eine gewisse Temperatur herrscht verursacht durch einen Brand. Diese Temperaturquelle strahlt natürlich ihre Hitze ab und soll nun die Oberfläche des Tunnels erhitzen.
Hat irgendwer von euch dafür einen Ansatz? Es gibt ja in der Bauophysik die Wärmeübergangskoeffizienten, diese aber hier stumpf anzusetzen wäre wahrscheinlich nicht sinnvoll!
Danke und ich freue mich auf Anregungen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP