Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SIMULIA/ABAQUS
  Schraubenverbindung und Kontakt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schraubenverbindung und Kontakt (1544 mal gelesen)
adaptiveMesh
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von adaptiveMesh an!   Senden Sie eine Private Message an adaptiveMesh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für adaptiveMesh

Beiträge: 67
Registriert: 25.05.2006

erstellt am: 26. Mai. 2010 10:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum.
Ich möchte eine Schraubenverbindung modellieren, bei der die zu verbindenden Teile ggf. ein Stück gegeneinander
verrutschen können.
Normalerweise befestige ich das "Gewinde" mit einem Tied contact im Sackloch. Das ist für Schrauben, die keine
Querkräfte übertragen auch ausreichend. Eine "verbogene" Schraube, die auch Querkräfte überträgt würde aber auf
der einen eingeklebten Seite im Gewinde Zugspannungen (quer zur Schraubenachse) übertragen.
Gibt es eine Möglichkeit im "Gewinde" in Schraubenlängsrichtung alle Verschiebungen gegenüber dem Sackloch
zu verhindern, aber in Querrichtung einen normalen Kontakt zu haben?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Goldstein
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Goldstein an!   Senden Sie eine Private Message an Goldstein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Goldstein

Beiträge: 970
Registriert: 21.01.2005

erstellt am: 27. Mai. 2010 13:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für adaptiveMesh 10 Unities + Antwort hilfreich

Theoretisch sollte es mit Kontakt plus maximaler Reibung gehen.

*Surface Interaction,name=.......
*friction,rough

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

adaptiveMesh
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von adaptiveMesh an!   Senden Sie eine Private Message an adaptiveMesh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für adaptiveMesh

Beiträge: 67
Registriert: 25.05.2006

erstellt am: 27. Mai. 2010 15:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Goldstein,
aber über
*friction,rough
habe ich bereits nachgedacht und es sollte nicht ausreichend sein. In dem Augenblick, in dem sich der Kontakt (auf der Zugseite) öffnet, geht die Haftungseigenschaft gerade verloren.
Ein "no seperation contact" bringt mich auch nicht weiter. Ich könnte zwar einen initialen Kontakt erzwingen damit von Anfang an Haftung da ist, aber der Kontakt muss sich später öffnen dürfen und weiter haften.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz