| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Field-Output: Volumen (1330 mal gelesen)
|
Nailimixam Mitglied Student

 Beiträge: 30 Registriert: 27.06.2009
|
erstellt am: 16. Mrz. 2010 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, derzeit arbeite ich an einer Tiefziehsimulation. Da ich versuche auf den Materialfluß durch verschiedenen Ziehringgeometrien Einfluss zu nehmen, würde mich die Anhäufung von Material an bestimmten Stellen des Tiefziehteils interessieren. Dazu würde ich gerne da Volumen bestimmter Bereiche in der Output-Database auslesen. Wie geht das? Danke! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Goldstein Mitglied
  
 Beiträge: 970 Registriert: 21.01.2005
|
erstellt am: 16. Mrz. 2010 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nailimixam
|
Nailimixam Mitglied Student

 Beiträge: 30 Registriert: 27.06.2009
|
erstellt am: 16. Mrz. 2010 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Dicke hab ich bereits, nun wäre eben noch das Volumen super, denn es geht um einen ganzen Blechbereich, der am ende des Tiefziehvorgangs ein bestimmtes Volumen aufweisen sollte. Falls das Volumen nicht direkt auslesbar ist, gibt es dann eine Möglichkeit, evtl. die Fläche eines Bereiches auszulesen und dann händisch das ganze auf das Volumen umzurechnen? (Ich arbeite tatsächlich mit Continuum shell) Danke! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Goldstein Mitglied
  
 Beiträge: 970 Registriert: 21.01.2005
|
erstellt am: 17. Mrz. 2010 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nailimixam
Man kann sich noch das Elementvolumen ausgeben lassen. OutputVariable EVOL. Hast Du diejenigen Elemente in einem Set welche Dich interessieren, dann wird es auch möglich sein die Gesamtsumme des Set-Volumens zu berechnen. z.B. *El PRint, Totals=yes................ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |