Hallo!
Ich hätte da mal allgemeine Fragen zur Fluid Strukturkopplung!
Könnte mir jemand sagen wie ich das am besten anstelle?
Ich will Explizit rechnen (also über einen bestimmten Zeitbereich) mit grossen Verformungen in der Struktur.
Ich hab jetzt schon einige Infos dazu eingeholt, welche Solver ich hierfür verwenden könnte.
Ich habe folgende zur Auswahl, da wir diese hier verwenden.
ABAQUS, STARCD, FLUENT.
Mich würde interissieren, ob ich mit ABAQUS und einen von den beiden eine Direkte Kopplung (ohne MPCCI) durchführen kann, und ob dies mit grossen Verformungen und über die Zeit machbar ist?
Hat eventuell jemand ein Beispiel dazu oder irgend welche Informationen?
Wenn man im Web nach FSI sucht, stößt man auch immer wieder auf das Programm ADINA.
Mit diesem Programm ist es anscheinend möglich, FSI-Analysen durchzuführen. Und falls man den Kommentaren in bestimmten Foren trauen kann, ist es auch in Bezug auf FSI ein sehr gutes Programm. Wie steht ihr dazu?
Mein Problem ist einfach, das ich auf dem CFD-Gebiet keine Erfahrung habe und mir MPCCI nicht zur Verfügung steht. Sprich ich muß mich ohne hin in ein neues Programm einarbeiten, sei es nun ADINA oder StarCD oder Fluent.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Thema?
Wäre über hilfreiche Informationen sehr dankbar.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP