| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Parallele Rechnung (941 mal gelesen)
|
Sigbert98 Mitglied

 Beiträge: 48 Registriert: 26.02.2009
|
erstellt am: 18. Jan. 2010 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum paralleln Rechnen von Jobs. Ich habe eine Abaqus-Berechnung zunächst auf einem 1-Prozessor-Rechner durchgeführt, wo sie ohne Probleme durchlief. Danach habe ich dieselbe Rechnung auf einem Quadcore-Rechner durchgeführt, wobei der Job ohne Fehlermeldung abgebrochen wurde. Daraufhin habe ich den Job auf dem Quadrechner mehrmals neu gestartet. Leider brach er immer wieder an der selben Stelle ab. Wißt ihr vielleicht, woran das liegen könnte? Vielen Dank im Voraus! Sigbert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mustaine Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3585 Registriert: 04.08.2005 Abaqus
|
erstellt am: 18. Jan. 2010 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sigbert98
|
Sigbert98 Mitglied

 Beiträge: 48 Registriert: 26.02.2009
|
erstellt am: 18. Jan. 2010 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Mustaine, ich habe genügend Festplattenspeicher und 8 GB Ram. Das hat bei vergleichbaren Berechnungen immer ausgereicht. Leider finde ich keinen Fehlerhinweis in der *.msg- oder der *.sta-Datei. Gibt es vielleicht noch eine andere Fehlerquelle? Vielen Dank im Voraus! Sigbert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mustaine Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3585 Registriert: 04.08.2005 Abaqus
|
erstellt am: 21. Jan. 2010 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sigbert98
|
HerrHansen Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 257 Registriert: 03.12.2005 Abaqus/CAE 6.3 bis 6.12
|
erstellt am: 28. Jan. 2010 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sigbert98
Zitat: Original erstellt von Sigbert98: Danach habe ich dieselbe Rechnung auf einem Quadcore-Rechner durchgeführt, wobei der Job ohne Fehlermeldung abgebrochen wurde.
Das sieht stark nach einem Bug aus. Ich hatte ein ähnliches Problem: auf Itanium2-Prozessoren lief ein und der selbe Job problemlos, währenddessen die Rechnung auf Quad-Core-Xeons kommentarlos abbrach. Angeblich soll dieser spezielle Bug mit 6.9-EF behoben sein. Man darf gespannt sein...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sigbert98 Mitglied

 Beiträge: 48 Registriert: 26.02.2009
|
erstellt am: 01. Feb. 2010 05:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
KubaG Mitglied
 
 Beiträge: 165 Registriert: 18.11.2002
|
erstellt am: 08. Feb. 2010 16:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sigbert98
Hallo Sigbert, hatte mal ein ähnliches Problem (allerdings Abruch mit "illegal memory reference" ) Bei einem Prozessor lief es, bei zwei brach der Job ab (Maschine mit 2x Opteron single core). War in meinem Fall ein Fehler im Sockel eines Speicherriegels auf dem Motherboard. Neues Motherboard und alles lief wieder prächtig. Vielleicht ist das hilfreich. Gruß KubaG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |