Wenn du mit CAE arbeitest, kannst du die Geomerie so partitionieren, dass an der gewünschten Stelle ein Geometriepunkt ist (weil dann da z.b. eine Ecke ist oder sich 2 Linien schneiden).
Diesen Geometriepunkt legst du in ein Set mit einem bestimmten Namen. Nun kannst du immer mit diesem Set arbeiten oder die Knotennummer aus dem Set auslesen.
Falls du das alles aus irgendwelchen Gründen nicht machen kannst, könntest du den Abstand jedes Knotens zu einer von dir gewählten Koordinate berechnen. Das dürfte aber ggf. rechenintensiv sein.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP