Hallo zusammen,
ich beschäftige mich gerade mit einer Stahlbetonplatte, die ich sowohl physikalisch als auch geometrisch nichtlinear untersuchen möchte. Die Bewehrung liegt kreuzweise rechtwinklig zueinander in der Platte (über rebar im Modell berücksichtigt). Somit liegt die Bewehrung lediglich in den Symmetrielinien der Platte (quadratischer GR) in Hauptrichtung. In allen anderen Plattenbereichen liegt die Bewehrung nicht parallel zur Hauptrichtung!
Kann mir vielleicht jemand sagen, nach welchen Ansätzen die Bewehrung in die Hauptrichtungen transformiert wird.(Kuyt, Baumann...?) Ich habe hierzu leider keine Hinweise im manual gefunden!!
Danke, vorab!
------------------
Gruß Moonwalker
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP