| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Element killen (593 mal gelesen)
|
vw-student Mitglied Berechnungsingenieur
  
 Beiträge: 543 Registriert: 07.06.2005 IDEAS 12m4 ABAQUS/CAE 6.10-1 ADAMS MD R3 Matlab R2007a Mathcad 14
|
erstellt am: 12. Mai. 2009 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo. Zunächst die Info, dass meine beiden vorigen Threads sich erledigt haben. Nun habe ich aber die Frage, wie ich Elemente während meiner Rechnung deaktivieren kann? Ich möchte ein Element zu einer bestimmten Zeit während meiner expliziten rechnung löschen bzw. deaktivieren. Nur leider habe ich in der Hilfe nur gefunden, wie man Elemente anhand von damage Parametern eliminieren kann. Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte. Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
milasan Mitglied
 
 Beiträge: 165 Registriert: 24.04.2007
|
erstellt am: 13. Mai. 2009 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für vw-student
Hallo VW, das ist richtig, Abaqus verlangt hier einen Grund für das "Verschwinden" der Elemente, zum Beispiel Versagen. Du könntest zum Beispiel ein feldgrößenabhängiges Versagen definieren und die entsprechende Feldgröße über eine Zeitamplitude so einstellen, daß das Element zum gewünschten Zeitpunkt versagt. Vielleicht gibt es auch andere Möglichkeiten - warum soll das Element denn verschwinden und gibt es dafür auch einen physikalischen Grund? Gruß, M. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
vw-student Mitglied Berechnungsingenieur
  
 Beiträge: 543 Registriert: 07.06.2005 IDEAS 12m4 ABAQUS/CAE 6.10-1 ADAMS MD R3 Matlab R2007a Mathcad 14
|
erstellt am: 13. Mai. 2009 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das Element soll verschwinden, da ich einen Seilabriss simulieren will. Habe jetzt den Weg gewählt, dass ich anstatt des Seils eine Kraft einleite und diese ab einen bestimmten Zeitpunkt zu Null setze. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |