thx das ginge schon nur ist das für mich unbrauchbar da über ein eigenes programm abaqus nur kurz aufgerufen wird und die verformung ausrechnet.
danach wird der druck mit einem anderen programm neu berechnet.
anschließend wird abaqus mit einem restart aufgerufen und rechnet das gleich mesh nochmals mit den neuen pressureboundaries.
dass ich das alte und das neue ergebnis mit der hand kombinieren kann ist mir schon klar, das ginge auch mit meta oder ideas aber ich brauche einen direkten c-befehl für abaqus zum berechenen.
------------------
der computer ist nur desshalb so schnell weil er nicht denken kann.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP