Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SIMULIA/ABAQUS
  Randbedingungen visualisieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Germar Nikol - Der Visionär hinter der Erfolgsgeschichte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Randbedingungen visualisieren (537 mal gelesen)
konti83
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von konti83 an!   Senden Sie eine Private Message an konti83  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für konti83

Beiträge: 12
Registriert: 19.03.2008

erstellt am: 17. Dez. 2008 08:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen zusammen,

gibt es eine Möglichkeit in CAE oder im VIEWER die aufgebrachten Randbedingugen beispielsweise als "Contour Plot" zu visualisieren. Bei PATRAN geht das. Dort lassen sich beispielsweise die aufgebrachten Temperaturrandbedingungen u.a. als Contour Plot zur Überprüfung darstellen. Dies ist erstmal die grundsätzliche Frage. Das Zweite wäre dann, ob dies auch möglich ist wenn nur eine input-Datei zur Verfügung steht. Wenn ich diese input-Datei in CAE importiere kann ich mir zwar die einzelnen Randbedingungen anschauen. Aber dies ist sehr unübersichtlich und nicht undbedingt zur Validierung geeignet.

Danke schon einmal und allen einen schönen Tag.
Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mustaine
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von Mustaine an!   Senden Sie eine Private Message an Mustaine  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mustaine

Beiträge: 3585
Registriert: 04.08.2005

Abaqus

erstellt am: 19. Dez. 2008 11:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für konti83 10 Unities + Antwort hilfreich

Probier mal folgendes:
Erstelle nach der Rechnung einen Countour Plot von NT11 und gehe dann zurück auf Frame 0 (Anfangszustand).

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

konti83
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von konti83 an!   Senden Sie eine Private Message an konti83  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für konti83

Beiträge: 12
Registriert: 19.03.2008

erstellt am: 19. Dez. 2008 16:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Dann zeigt er mir aber nicht die Randbedingung sondern die Initial-Temperature an. Aber trotzdem Danke für die Idee.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz