| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Erfolgreich unterwegs mit der KISTERS 3DViewStation, ein Whitepaper
|
Autor
|
Thema: Verfügbare Reduktionsverfahren in ABAQUS (749 mal gelesen)
|
stefan.litter Mitglied Dipl.-Ing.
 Beiträge: 3 Registriert: 26.11.2008
|
erstellt am: 26. Nov. 2008 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bin gerade dabei für einen Projektstart den aktuellen Stand der Technik verfügbarer FE-Software festzustellen. Besonderer Augenmerk liegt auf die Fähigkeiten der Modellreduktion (bspw. Guyan, Craig-Bampton, ...). Es wäre sehr hilfreich, wenn mir jemand kurz die verfügbaren Verfahren in Abaqus nennen könnte, ich habe leider keinen Zugriff auf die Dokumentation (da keine Lizenz). Vielen Dank für die Hilfe! SL Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Viktor M. Mitglied Wissenschaftlicher Mitarbeiter

 Beiträge: 55 Registriert: 27.10.2008
|
erstellt am: 02. Dez. 2008 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stefan.litter
Hallo Stefan, bei deiner Frage kann ich dir zwar nicht helfen, aber wenn du die Documentation mal durchschauen willst, dann einfach mal bei google "abaqus documentation" eintippen. Unter anderem kommst du auf diese Seite. Es ist zwar nicht die ganz aktuelle Version von Abaqus, für deine Zwecke könnte es vielleicht genügen. MfG Viktor Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stefan.litter Mitglied Dipl.-Ing.
 Beiträge: 3 Registriert: 26.11.2008
|
erstellt am: 03. Dez. 2008 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Viktor M. Mitglied Wissenschaftlicher Mitarbeiter

 Beiträge: 55 Registriert: 27.10.2008
|
erstellt am: 04. Dez. 2008 09:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stefan.litter
|
stefan.litter Mitglied Dipl.-Ing.
 Beiträge: 3 Registriert: 26.11.2008
|
erstellt am: 08. Dez. 2008 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|