| |
 | Die Gewinne der Zukunft werden mit intelligenten, autonomen Elektrofahrzeugen eingefahren. (3DEXPERIENCE) |
Autor
|
Thema: Koordinaten der Gausspunkte explizit (1089 mal gelesen)
|
SimMa Mitglied WMA

 Beiträge: 15 Registriert: 21.05.2007
|
erstellt am: 18. Nov. 2008 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte mir bei einer Expliziten Rechnung die Koordinaten der Gausspunkte vor und nach einer Belastung ausgeben lassen. Bei einer Standard-Rechnung geht es mit *EL PRINT COORD oder über eine UMAT, aber wie kriege ich die Daten bei einer expliziten Rechnung? Am liebsten möchte ich sie ins .dat-File schreiben lassen. Danke und Gruß SimMa Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mustaine Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3554 Registriert: 04.08.2005 Abaqus
|
erstellt am: 18. Nov. 2008 20:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SimMa
Warum so kompliziert? Fordere es doch einfach für die ODB an (geht nicht via CAE). *Element Output, directions=YES COORD Du musst nur darauf achten, dass du für Field Output nicht die Preselected Defaults hast. Danach kannst du in der .inp einfach noch COORD in die Datenzeile bei *Element Output schreiben. Im Viewer kannst du über den Contour Plot oder Probe Values die Coordinaten darstellen. Mit der Report-Funktion oder einem Script kannst du sie in eine Datei schreiben lassen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SimMa Mitglied WMA

 Beiträge: 15 Registriert: 21.05.2007
|
erstellt am: 19. Nov. 2008 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Mustaine, mit *Element output funktioniert das nicht. Ich bekomme folgende Warnung: ***WARNING: OUTPUT REQUEST COORD IS NOT AVAILABLE FOR THIS TYPE OF ANALYSIS liegt das an der expliziten Rechnung? Hast Du eine Idee, wie es sonst noch gehen kann? Danke und Gruß SimMa Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SimMa Mitglied WMA

 Beiträge: 15 Registriert: 21.05.2007
|
erstellt am: 19. Nov. 2008 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Mustaine Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3554 Registriert: 04.08.2005 Abaqus
|
erstellt am: 19. Nov. 2008 22:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SimMa
Wenn du die Lösung hast ist ja alles klar. Ich empfehle dir aber das an einem einfachen Testmodell genau zu prüfen. Ich vermute nämlich, dass du mit *Node Output die Knotenkoordinaten bekommst, nicht die der Gauss Punkte. Meine Methode hatte an einem kleinen Testmodell auch in Explicit funktioniert. Ich hoffe ich habe mich da nicht vertan. Teste beides nochmal sorgfältig. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SimMa Mitglied WMA

 Beiträge: 15 Registriert: 21.05.2007
|
erstellt am: 20. Nov. 2008 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Mustaine, Du hast leider recht, ich bekomme nur die Koordinaten der Knoten. Aber auch in einem kleinen Test habe ich über element output und coord sowohl in *output, Field als auch in *output, HISTORY die Warnung ***WARNING: OUTPUT REQUEST COORD IS NOT AVAILABLE FOR THIS TYPE OF ANALYSIS und keine Werte für Coord. Ich rechne übrigens *Dynamic, Explicit und benutze CPS4R-Elemente. Noch eine Idee? Gruß SimMa
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mustaine Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3554 Registriert: 04.08.2005 Abaqus
|
erstellt am: 20. Nov. 2008 23:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SimMa
|
SimMa Mitglied WMA

 Beiträge: 15 Registriert: 21.05.2007
|
erstellt am: 24. Nov. 2008 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|