| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Viskoelastisches Material simulieren (1115 mal gelesen)
|
DidiZuri Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 07.10.2008
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 18:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte gerne ein viskoelatisches Material in Abaqus eingeben, von dem ich lediglich die Dichte und zwei Diagramme habe: 1. Diagramm zeigt Speicher- und Verlustmodul über der Temperatur für versch. Frequenzen 2. Diagramm zeigt den Verlustfaktor für jede Kurve des ersten Diagramms Ich habe schon verstanden, dass man die Kennwerte unter EditMaterial/Viscoelastic eingeben muss, aber mir fehlt dort z.B. Werte zum Kompressionsmodul. Kann mir jemand helfen? VG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mustaine Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3585 Registriert: 04.08.2005 Abaqus
|
erstellt am: 08. Okt. 2008 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DidiZuri
|
DidiZuri Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 07.10.2008
|
erstellt am: 09. Okt. 2008 15:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey, danke für den Tipp. Ich versuche mal an die Daten zu kommen. Dass mein E-Modul komplex ist, macht ja nichts, oder? Ich kann das ja trotdem mit der Wikipedia-Formel errechnen. Allerdings ist die Sache relativ ungenau, oder? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mustaine Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3585 Registriert: 04.08.2005 Abaqus
|
erstellt am: 13. Okt. 2008 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DidiZuri
|