| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: skript abbrechen (468 mal gelesen)
|
P.A. Mitglied Student

 Beiträge: 28 Registriert: 06.08.2007
|
erstellt am: 21. Aug. 2008 07:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi gibt es eine möglichkeit ein python skript bei einem fehler abzubrechen? also so ähnlich wie break bei schleifen, nur dass das gesamte skript abgebrochen wird. ------------------ everything is possible.... the impossible just takes a little bit longer! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mustaine Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3585 Registriert: 04.08.2005 Abaqus
|
erstellt am: 21. Aug. 2008 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für P.A.
|
P.A. Mitglied Student

 Beiträge: 28 Registriert: 06.08.2007
|
erstellt am: 21. Aug. 2008 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hab ich schon... das funktioniert aber nur außerhalb einer funktion. da ich aber einige funktionen verwende passt das bei mir nicht. ------------------ everything is possible.... the impossible just takes a little bit longer! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mustaine Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3585 Registriert: 04.08.2005 Abaqus
|
erstellt am: 22. Aug. 2008 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für P.A.
Sorry, dann habe ich auch keine wirklich gute Lösung. Du könntest höchstens, wenn benötigt, mit Absicht eine fehlerhafte Operation durchführen und somit das Skript abschießen. Division durch 0? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
P.A. Mitglied Student

 Beiträge: 28 Registriert: 06.08.2007
|
erstellt am: 22. Aug. 2008 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hm.. wäre eine lösung, aber nicht unbedingt die beste ;-) wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als das mit abfragen abzufangen... thx anyway! ------------------ everything is possible.... the impossible just takes a little bit longer! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
carsten1983 Mitglied Doktorand
 
 Beiträge: 125 Registriert: 11.10.2007
|
erstellt am: 22. Aug. 2008 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für P.A.
Der Vorschlag mit der Division durch Null tut im Prinzip das was du willst: Er ruft eine Exception hervor. Was für dich vielleicht die elegantere Lösung wäre, wäre selbst eine Exception zu raisen. Also erst Exception definieren, und dann wenn ein Fehler auftritt, raisen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |