| |
 | Die Gewinne der Zukunft werden mit intelligenten, autonomen Elektrofahrzeugen eingefahren. (3DEXPERIENCE) |
Autor
|
Thema: Warning WarnElemGContThickReduce (3144 mal gelesen)
|
Goldstein Mitglied
  
 Beiträge: 970 Registriert: 21.01.2005
|
erstellt am: 20. Mai. 2008 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, kann jemand unter den Spezialisten nachfolgende Warning interpretieren ? Es geht um Abaqus Explicit und Schalennetze. Danke Gruß G. ***WARNING: In step 1, some facet thicknesses for general contact were reduced from the parent element or specified values due to a large thickness compared to facet dimensions. The most significant thickness scaling factor was 7.77439E-02 for a facet on parent element 7768546. An element set named "WarnElemGContThickReduce" has been created for use in ABAQUS/Viewer to locate the regions of reduced thickness.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
milasan Mitglied
 
 Beiträge: 165 Registriert: 24.04.2007
|
erstellt am: 20. Mai. 2008 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Goldstein
Hallo Goldstein, bei Schalenenelemente im Kontakt darf die Dicke der Schalen nicht größer als ihre halbe Kantenlänge sein, sonst wird das als Selbstkontakt interpretiert. In Deinem Fall sind die Elemente offenbar zu dick, daher reduziert Abaqus die Dicke einiger Elemente. Gruß, M. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Goldstein Mitglied
  
 Beiträge: 970 Registriert: 21.01.2005
|
erstellt am: 20. Mai. 2008 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
milasan Mitglied
 
 Beiträge: 165 Registriert: 24.04.2007
|
erstellt am: 20. Mai. 2008 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Goldstein
Hallo Goldstein, die Wanddicke der Elemente wird nur für den Kontakt reduziert, nicht aber für die Steifigkeit der Elemente. Ausschalten kann man diese Überprüfung nicht, aber umgehen. Relevant ist das Verhältnis von Elementgröße zu -dicke nur im Selbstkontakt. Wenn Du statt General Contact mit definierten Kontaktpaaren arbeitest und dabei den Selbstkontakt ausschaltest, wird die Elementdicke nicht mehr reduziert (ggf. nur betroffene Bereiche aus dem General Contact herausnehmen). Gruß, M. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |