| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Elemenee in Abaqus (1143 mal gelesen)
|
streifenkarl Mitglied ing

 Beiträge: 17 Registriert: 18.12.2006
|
erstellt am: 17. Mai. 2008 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich hätte folgende Frage: Ich möchte eine Kontaktberechnung durchführen bei der die eine Kontaktseite aus quad. Tets besteht und die andere aus quad. Hexa's. Die quad. Hexaeder sind nötig da ich an anderen Stellen des Bauteils die quad Genauigkeit brauche. Da quad Hex bekanntlicherweise schlecht sind für Kontakt suche ich ein Hexaeder Element, daß einen Übergang von linearem zu quadratischen Elementen erlaubt, damit ich nur die Kontaktschicht aus lin. Hexadern aufbauen kann. Gibt es sowas in Abaqus? Zweite Frage wäre: Warum bietet Abaqus keine Pyramidenelemente an? Ich habe immer mal wieder Modelle wo Tets und Hexas gemischt werden müssen . In Ansys 11 ist das Überhaupt kein Problem. Ich finde es einfach besser als die Netze zu kleben oder mit irgendwelchen selbstgebauten Connector-Elementen zu verbinden. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Maccias Mitglied Dipl.-Ing.
  
 Beiträge: 588 Registriert: 22.08.2006 MECHANICA-Version: WF2, M190 ABAQUS-Version: 6.6-1 Grafikkarte: NVIDIA Quadro FX 1300 HP xw8200 Windows2000
|
erstellt am: 19. Mai. 2008 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für streifenkarl
|
Maccias Mitglied Dipl.-Ing.
  
 Beiträge: 588 Registriert: 22.08.2006 MECHANICA-Version: WF2, M190 ABAQUS-Version: 6.6-1 Grafikkarte: NVIDIA Quadro FX 1300 HP xw8200 Windows2000
|
erstellt am: 19. Mai. 2008 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für streifenkarl
Pyramidenelemente? Meinst Du Wedges? Die hat ABAQUS nämlich auch.... Du kannst aber doch lineare an quadratische Hex anbinden, die Mittelknoten bleiben halt nur frei. Ansys macht das doch sicher auch nicht anders, oder? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
streifenkarl Mitglied ing

 Beiträge: 17 Registriert: 18.12.2006
|
erstellt am: 22. Mai. 2008 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, nein ich meine Pyramiden. Quadratische Grundseite und 4 Dreiecksseiten. Damit wird beispielweise im CFD oder Ansys FEM Tetrahaedernetze mit Hexaedernetzen verbunden. D.H. keine Interpolation wie bei *tie oder sonsige Methoden der Koppelung. Wäre doch schön wenn Abaqus so etwas hätte. Gruß an alle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |