| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Richtung & Amplitude von Haupspannungen (1931 mal gelesen)
|
Gunkerle Mitglied WMA
 
 Beiträge: 133 Registriert: 15.03.2007
|
erstellt am: 29. Apr. 2008 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle zusammen, gibt es eine Möglichkeit in Abaqus sich die Richtungen & Amplituden von Hauptspannungen gleichzeitig anzeigen & ausgeben zu lassen (z.B. über die report-Option)? ciao Gunkerle
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mustaine Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3585 Registriert: 04.08.2005 Abaqus
|
erstellt am: 29. Apr. 2008 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gunkerle
Ich nehme an du meinst die Hauptnormalspannungen (principal stresses). Anzeigen der Richtungen ist im Viewer direkt möglich. Zum Ausgeben kannst du fertige Fortran- oder Python-Module verwenden. Example Problems Manual 12.1.3 Calculation of principal stresses and strains and their directions: FPRIN User Subroutine Manual 2.1.9 Obtaining stress invariants, principal stress/strain values and directions, and rotating tensors AOSS Answer 1628: Python versions of utility routines sprind.f and fprin.f Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gunkerle Mitglied WMA
 
 Beiträge: 133 Registriert: 15.03.2007
|
erstellt am: 05. Mai. 2008 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Mustaine, wie genau komme ich an deise dateien heran und besteht die möglichkeit bereits eine compilierte version zu erhalten, da das zusammenspiel meines fortran compilers mit abaqus nicht richtig funktioniert. cioa gunkerle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gunkerle Mitglied WMA
 
 Beiträge: 133 Registriert: 15.03.2007
|
erstellt am: 05. Mai. 2008 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Mustaine: Ich nehme an du meinst die Hauptnormalspannungen (principal stresses).Anzeigen der Richtungen ist im Viewer direkt möglich. Zum Ausgeben kannst du fertige Fortran- oder Python-Module verwenden. Example Problems Manual 12.1.3 Calculation of principal stresses and strains and their directions: FPRIN User Subroutine Manual 2.1.9 Obtaining stress invariants, principal stress/strain values and directions, and rotating tensors AOSS Answer 1628: Python versions of utility routines sprind.f and fprin.f
Hallo Mustaine auf der Simulia/Abaqus homepage erhalte ich im moment nur die simulia anwers (s0ss). Weisst du wie ich an duie alten Abaqus Aoss harankommen kann ?
ciao Gunkerle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gunkerle Mitglied WMA
 
 Beiträge: 133 Registriert: 15.03.2007
|
erstellt am: 05. Mai. 2008 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Gunkerle: Hallo Mustaine auf der Simulia/Abaqus homepage erhalte ich im moment nur die simulia anwers (s0ss). Weisst du wie ich an duie alten Abaqus Aoss harankommen kann ?ciao Gunkerle
Die answer (aoss) 1628 scheint es nicht (mehr) zu geben oder unter dieser ID findet sich zumindest nicht die python-variante. Könnte sesd sein, dass dies zu denn plug-ins gewandert ist? Falls nein wäre esmöglich, dass du mir die python skripte zur verfügung stellst? ciao Gunkerle
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mustaine Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3585 Registriert: 04.08.2005 Abaqus
|
erstellt am: 07. Mai. 2008 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gunkerle
|