ich hoffe ihr könnt mir auch dieses Mal weiterhelfen. Ich versuche mich gerade an der Modellierung eines Kopfbolzens in Beton und habe mir hier für ein einfaches Modell (*.CAE) mit Abaqus 6.5-5 erstellt (siehe Anhang). Leider geht meinen Berechnung infolge zu kleiner incrementgrössen sehr früh in die Knie. Das Problem scheint an meinem gewählten Betonmodell zu liegen (Concrete Damaged Plasticity), wähle ich hier ein rein lineares Material für Beton rechnet er deutlich weiter bzw. den Step zu Ende. Evtl. ist die Elementierung ebenfalls zu grob gewählt! Leider ist mir nicht klar, ob hier einfach die Grenze der Anwendbarkeit des gewählten Materialmodell erreicht oder einfach nur, was wahrscheinlich ist, der Horizont des Anwenders überschritten ist. Evtl. hat auch jemand 1-2 Anmerkungen zu meiner Kontaktmodellierung! Danke an alle, die mal darauf schaun.
Möchte meine Frage etwas präzisieren. Welche Möglichkeiten gibt es um ein frühes Abbrechen der Rechnung infolge zu kleiner Inkrementgrössen zu verhindern (<1E-10), ohne an den Materialkennwerten zu drehen. Gruss