Du vermischt hier zwei verschiedene Dinge. Shell-to-Solid-Submodelling ist etwas anderes als das was du machen möchtest.
Deine Frage klingt eher nach dem was man mit Symmetric Model Generation und Symmteric Result Transfer macht. Damit kannst du aus einem axialsymmetrischen Model ein 3D-Model generieren und bereits vorhandene Ergebnisse mitnehmen. Danach kannst du das 3D-Model dann mit nichtsymmtrischen Lasten weiterrechnen.
Für mehr Infos siehe
Users Manual 10.4.2 Transferring results from a symmetric mesh or a partial three-dimensional mesh to a full three-dimensional mesh
Ein Beispiel:
Example Problems Manual 3.1.1 Symmetric results transfer for a static tire analysis
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP