Hallo zusammen,
ich habe einige grundlegende Fragen zum Berechnen von hyperelastischen Materialien (bzw. Elastomeren):
1. Muss ich Rechnungen mit Elastomeren mit Explicit rechnen? Bei kleinen Verformungen geht es wahrscheinlich noch in Standard, aber wo ist dann die Grenze?
2. Verzerrte Netze verschlechtern die Ergebnisqualität erheblich. Wie kann Abaqus also Verformungen und somit auch Elementverzerrungen von mehreren 100% berechnen und trotzdem brauchbare Ergebnisse liefern?
3. Kann ich nach meiner Simulation feststellen, welche Elemente in meinem Bauteil die größten Verformungen erlitten haben, damit ich so belegen kann, wo der höchste Schädigungsgrad meines Bauteiles zu erwarten ist?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß,
der Maddin
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP