| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Basis CPRESS (2749 mal gelesen)
|
Andreas79 Mitglied Student
 
 Beiträge: 134 Registriert: 16.12.2004
|
erstellt am: 12. Feb. 2008 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Bei einer Rechnung (ebener Verzerrungszustand (EVZ)) lasse ich mir den Kontaktdruck mittels CPRESS ausgeben. Wenn ich aber die Dicke meines EVZ von beispielsweise 1 auf 10 ändere - Kontaktfläche wird größer - finde ich dies nicht im Kontaktdruck wieder. Habe ich einen Denkfehler oder wird die Dicke bei CPRESS einfach nicht berücksichtigt? Falls ich keinen Denkfehler habe: Wo kann ich denn solche Feinheiten nachlesen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Maccias Mitglied Dipl.-Ing.
  
 Beiträge: 588 Registriert: 22.08.2006 MECHANICA-Version: WF2, M190 ABAQUS-Version: 6.6-1 Grafikkarte: NVIDIA Quadro FX 1300 HP xw8200 Windows2000
|
erstellt am: 12. Feb. 2008 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas79
|
Andreas79 Mitglied Student
 
 Beiträge: 134 Registriert: 16.12.2004
|
erstellt am: 12. Feb. 2008 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich gebe eine konzentrierte Last über einen RP und Coupling auf eine Kante auf. Als einfaches Beispiel habe ich zwei ebene Klötze aufeinander gedrückt, Krafteinleitung wie oben beschrieben, und mir CPRESS angeschaut. Sowohl bei Dicke 1 und 20 kommen für CPRESS die gleichen Ergebnisse raus. Die Rechnung läuft mit Solid-Elementen (CPE8R). Im Anhang ein Bild des Beispiels. ... wo ist mein Denkfehler ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Maccias Mitglied Dipl.-Ing.
  
 Beiträge: 588 Registriert: 22.08.2006 MECHANICA-Version: WF2, M190 ABAQUS-Version: 6.6-1 Grafikkarte: NVIDIA Quadro FX 1300 HP xw8200 Windows2000
|
erstellt am: 12. Feb. 2008 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas79
|
Andreas79 Mitglied Student
 
 Beiträge: 134 Registriert: 16.12.2004
|
erstellt am: 12. Feb. 2008 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Sabine23 Mitglied

 Beiträge: 85 Registriert: 10.01.2008
|
erstellt am: 12. Feb. 2008 16:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas79
|
Maccias Mitglied Dipl.-Ing.
  
 Beiträge: 588 Registriert: 22.08.2006 MECHANICA-Version: WF2, M190 ABAQUS-Version: 6.6-1 Grafikkarte: NVIDIA Quadro FX 1300 HP xw8200 Windows2000
|
erstellt am: 13. Feb. 2008 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas79
|
Andreas79 Mitglied Student
 
 Beiträge: 134 Registriert: 16.12.2004
|
erstellt am: 15. Feb. 2008 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Maccias, vielen Dank für Deine Antworten. Bisher sieht es wie folgt aus: Die Reaktionskräfte bleiben bei beiden Dicken gleich - sollten sie auch. Die Spannungen normal zum Kontakt nehmen die Dickenänderung mit, in meinem Fall sind das die S22-Spannungen. Allein CPRESS berücksichtigt diese Änderung nicht. Der Grund, warum CPRESS das nicht mitnimmt bleibt mir bisher verschlossen. Vielleicht hat das ja auch einen Sinn? Hab in der Hilfe nach der Definition/Einheit geschaut, womöglich ist CPRESS ein Kraftfluss oder auf die Dicke 1 normiert; ich habe aber nichts passendes gefunden. Sonst irgendwelche Ideen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |