Autor
|
Thema: Last- Verschiebung explicit (1431 mal gelesen)
|
| |
 | Die Gewinne der Zukunft werden mit intelligenten, autonomen Elektrofahrzeugen eingefahren. (3DEXPERIENCE) |
moonwalker Mitglied Tragwerksplaner

 Beiträge: 60 Registriert: 09.07.2007 abaqus 6.73
|
erstellt am: 21. Nov. 2007 08:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe gerade eine explicit Analyse durchgeführt. Hierbei habe ich die Last mit einer smooth- Amplitude aufgebracht um eine quasi statische Einwirkung zu simulieren. Jetzt möchte ich die Ergebnisse in einem Last- Verschiebungsdiagramm kontrollieren. Bisher hatte ich immer eine lineare Laststeigerung da war das kein Problem. Bei smooth steps müsste ich eigentlich wissen welcher time point wieviel Prozent meiner Gesamtlast entspricht. Gibt es einen Trick mit dem ich die aufgebrachte Last auf der y-Achse und die Verformung z.B. u3 auf der x-Achse anzeigen lassen kann? Danke schon mal vorab! Gruß moonwalker Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mustaine Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3393 Registriert: 04.08.2005 Abaqus
|
erstellt am: 21. Nov. 2007 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für moonwalker
Du legst beide Kurven im Viewer ab (mit Save) und machst dann folgendes: - Tools->XY Data->Create (oder Button) - Operate on XY data - in dem nun erscheinenden Menu müssten deine abgelegten Kurven erscheinen - mit diesen kannst du jetzt arbeiten - wähle aus der Liste der Operationen rechts "combine(X,X)" - dann doppelklick auf die Kurve die auf die X-Achse soll - dann doppelklick auf die Kurve die auf die Y-Achse soll - klicke dann auf Save und/oder Plot Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moonwalker Mitglied Tragwerksplaner

 Beiträge: 60 Registriert: 09.07.2007 abaqus 6.73
|
erstellt am: 22. Nov. 2007 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke, das hat prima geklappt! Ich möchte gerne 2 Graphen in ein Diagramm legen, zum Vergleich (Versuchswerte,Fe-Berechnung). Leider zeigt er mir bei der Kombination von 2 Diagrammen auch die jeweiligen Achsen der Diagramme an(2*x und 2 *y). Hier gibt´s bestimmt auch noch einen Trick oder? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mustaine Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3393 Registriert: 04.08.2005 Abaqus
|
erstellt am: 22. Nov. 2007 19:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für moonwalker
Wie holst du die Versuchsergebnisse in den Viewer? Create XY data -> ASCII-File mit Auswahl der Quantity Types für x und y sollte es klappen Ausserdem die Kurve aus Combine(X,X) speichern. Dann sind beide im XY Data Manager. Eigentlich sollten beide dann wie gewünscht in einem Diagramm erscheinen, wenn du beide markierst und Plot drückst; sofern eben die Quantity Types der Achsen zwischen beiden Kurven übereinstimmen.
[Diese Nachricht wurde von Mustaine am 22. Nov. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas79 Mitglied Student
 
 Beiträge: 134 Registriert: 16.12.2004
|
erstellt am: 25. Nov. 2007 21:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für moonwalker
wenn beide plots im Viewer gespeichert sind, einfach einen darstellen lassen -> über den anderen gehen, rechte Maustaste -> add to plot und das war's. Jetzt werden beide in einem Plot dargestellt. Weiterhin viel Erfolg. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |