Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SIMULIA/ABAQUS
  Einheiten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Einheiten (1051 mal gelesen)
Gunkerle
Mitglied
WMA


Sehen Sie sich das Profil von Gunkerle an!   Senden Sie eine Private Message an Gunkerle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gunkerle

Beiträge: 133
Registriert: 15.03.2007

erstellt am: 09. Nov. 2007 08:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo alle zusammen ich habe eine Einheitenfrage:
Ich verwende als Bsasiseinheiten Sekunde (s), Millimeter (mm) und Kilogramm und °K (Kelvin)
Bei einer Vorgabe von einer spezifischen Wärmekapazität von 1400 J/(kg K)
würde sich daraus also
c_specific =c/kg ==> [c_spec]=[Nm/kgK]=[kg m^2/(kg S^2 K)] =[m^2/(S^2 K)]. Bei einem Wert von 1400 J/kg würde dies in meinem Fall also
1400 *10^6 (mm^2/(S^2 K))= 1.4 *10^9 [mm^2/(S^2 K)]
,bei einer Umwandlung von Meter in Millimeter entsprechen.

Für die Wärmeleitfähigkeit dürfte also analog gelten:

[L]=[W/m K]=[J/(s m K)]=[Nm/(S m K)]=[kg m/(s^3 K)]=10^3 [kg mm/(S^3 K)],
also konkret:
0.219 W/(mK)=219 [kg mm/ S^3 K].

Bitte um rasche Antwort.

ciao Gunkerle


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DerTo
Mitglied
WiMi


Sehen Sie sich das Profil von DerTo an!   Senden Sie eine Private Message an DerTo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DerTo

Beiträge: 10
Registriert: 11.07.2007

erstellt am: 09. Nov. 2007 10:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gunkerle 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Gunkerle,

ich weiß jetzt  nicht genau, was deine Frage ist. Falls es aber um die Bestätigung deiner Umrechnung geht, da kann ich dir zustimmen. Ich habe das Gleiche raus.
Hoffe das war das, was du wolltest.
Gruß,
Tobias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gunkerle
Mitglied
WMA


Sehen Sie sich das Profil von Gunkerle an!   Senden Sie eine Private Message an Gunkerle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gunkerle

Beiträge: 133
Registriert: 15.03.2007

erstellt am: 12. Nov. 2007 08:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, ja es ging mir um eine Bestätigung, da mir der Wert für die spezifische Wärme mit 10^9 so hoch vor kam.

Danke Gunkerle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz