ich bin ein ziemlicher Anfänger in Abaqus und muss eine Modalanalyse an einem Getriebegehäuse durchführen. Habe bisher das Modell aufgebaut und mit dem "frequenzy-step" Moden und Eigenfrequenzen ermittelt. Würde mir gerne die Auslenkung bzw. Beschleunigung von einzelnen Bereichen über dem Frequenzbereich als X/Y Plot anzeigen lassen. Hat jemand eine Ahnung wie das funktioniert?
erstellt am: 23. Sep. 2007 19:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für SPhoenix
Hallo SPhoenix, einfach beide Plots separat von einander erzeugen und mit CREATE XY-PLOT -> OPERATE ON XY-PLOT und der Funktion COMBINE(X,Y) beide miteinander verbinden.
[Diese Nachricht wurde von Andreas79 am 23. Sep. 2007 editiert.]
Danke für die schnelle Antwort und den hilfreichen Tip.
Komme leider aber immer noch nicht richtig mit der Darstellung zurecht. Würde gerne mehrere Knoten zusammenfassen und die maximalen Auslenkungen dieser über der Frequenz in einem Diagramm anzeigen lassen. Desweiteren weiß ich nicht genau welcher step dem frequency-step folgen muss, um eine Darstellung des Frequenzganges unter Einbezug der modalen Dämpfungswerte zu erhalten.
In der .dat-Datei stehen die Richtungsanteile einer Eigenform. Daran kann man erkennen wie stark eine Eigenform in eine Richtung wirkt (aber nur als Faktor).
Du musst nach der Eigenfrequenzanalyse eine modal-dynamische Analyse (transient oder steady-state) auf Grundlage der Eigenfrequenzen durchführen. Hier kannst du Anregungen und moden-abhängige Dämpfungswerte angeben. siehe Users Manual (v6.6) 6.3.7 Transient modal dynamic analysis und Users Manual (v6.6) 6.3.8 Mode-based steady-state dynamic analysis