| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: excessively distorted element (4409 mal gelesen)
|
SimMa Mitglied WMA

 Beiträge: 15 Registriert: 21.05.2007
|
erstellt am: 21. Mai. 2007 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, mein eigentliches Ziel ist es, eine Zerspanung in 2-D zu simulieren. Ich bin jetzt soweit, dass ich ein explicites Verfahren mit einem Step (Kontakt zwischen Werkzeug und Werkstück) nutze. Nach drei Frames bricht meine Rechnung immer ab mit folgenden Fehlermeldungen: ***ERROR: Zero or negative mass in element number 1741 of instance WERSTüCK-1 ***ERROR: Excessive distortion of element number 1741 of instance WERSTüCK-1 ***ERROR: There is only one excessively distorted element Ich habe jetzt versucht, ein ALE Adaptive Meshing zu nutzen und die Frequency und Mesh sweeps verändert, um die Netzverformung in diesem einen Element zu verhindern, aber das scheint nicht zu helfen. Kann mir jemand sagen, was ich sonst tun kann? Gruß SimMa Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mustaine Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3585 Registriert: 04.08.2005 Abaqus
|
erstellt am: 24. Mai. 2007 17:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SimMa
Zerspanungssimulationen sind ziemlich kompliziert. Ich habe es selbst noch nicht gemacht; ich habe nur in einer Präsentation mal gesehen wie es wohl gemacht wird. Adaptive Meshing ist schon der richtige Ansatz. Allerdings musst du wohl mit einer Eulerischen Beschreibung der Ränder arbeiten. Also Eulerian Adaptive Mesh Domains für Steady-state Analyses in Explicit. Mehr kann ich dir auch nicht sagen. Such' mal im Manual nach mehr Info's. Allerdings könnte es gut sein, dass diese Themen ohne Vorkenntnisse und Schulung schwer zu durchschauen ist . Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SimMa Mitglied WMA

 Beiträge: 15 Registriert: 21.05.2007
|
erstellt am: 30. Mai. 2007 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
QStorm Mitglied Student

 Beiträge: 17 Registriert: 24.02.2007
|
erstellt am: 19. Jun. 2007 23:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SimMa
Hallo SimMa, dass diese Fehler aufgrund einer "fehlerhaften" Vernetzung enstehen können, also durch Singularitäten an dieser Stelle ist eine Möglichkeit. Wenn ich aber die letzten beiden Errors anschaue denke ich, dass es sein kann, dass an dieser genannten Stelle dein Kontakt nicht richtig definiert ist (TIE???). Ich hatte mal diese Problem bei der Untersuchung vom Wärmehaushalt von Kupplungen. Sobald Spannungen auftarten wurden mir diese Errors angegeben, allerdings an mehr Knoten. Es stellte sich heraus, dass zwei Kontakte nicht definiert wurden. Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen mit dem bißchen Erfahrung... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |